Fröhliche Weinnacht – und andere köstliche Missverständnisse
Das quietschvergnügte Story-Event für die Vorweihnachtszeit
Autor Edgar Wilkening live on stage vor vollem Haus. Und immer eine Comedy-Story mit überraschenden Twists im Gepäck.
Wenn sich die schönste Zeit des Jahres mit dem sinnlichsten Getränk der Welt verbindet, dann entsteht was? Na, klar: eine Fröhliche Weinnacht – das weihnachtliche Literatur-Ereignis für Genussmenschen.
Autor Edgar Wilkening liest seine komischen Geschichten rund um Essen, Trinken und die sinnenfrohe Weihnachtszeit. Motto: Comedy-Stories für Genießer – Comedy Stories zum Genießen.
Die Lösung für nervenzehrende Musikschulabende?
Mit dabei natürlich die saukomische Comedy-Story „Fördert den Nachwuchs“, die die Neue Osnabrücker Zeitung in einem Kontext nennt mit Literaturlegende Robert Gernhardt und Humor-Urgestein Loriot.
Der Nachwuchs in der Geschichte, das ist der Geige spielende Neffe des Erzählers. Und es gibt kein Entkommen vor dem alljährlichen Musikschulabend des Kleinen. Ohne die sehr besondere, feucht-fröhliche Form der Nachwuchs-Förderung ist so ein nervenzehrendes Ereignis nicht zu überstehen. Und eskaliert dann auf irrwitzig komische Weise.
Wer nicht bis zur nächsten Fröhlichen Weinnacht warten will, findet die Comedy-Story „Fördert den Nachwuchs“ auch im Rowohlt-Band „Weihnachten mit der buckligen Verwandtschaft“ ab Seite 47 (rororo 63014, Herausgeber Dietmar Bittrich).
Wie lässt man Weihnachts-Wunder wahr werden?
Eines der Highlights des Abends jedes Mal: „Das Wunder von St. Pauli“. Wie da ein ganzer Stadtteil dem Weihnachtsfieber erliegt, ist so hinreißend komisch erzählt, und gleichzeitig so überraschend und anrührend – das ist großes Storytelling. Wer sich davon selbst überzeugen möchte: im Rowohlt-Buch „Süßer die Böller nie klingen…“ ab Seite 193 (rororo 63233).
Aber natürlich gibt es auch brandneue, unveröffentlichte Geschichten an so einem Abend. Genauso wie weitere Überraschungen. Zum Beispiel die Story „Wie ich am Heiligen Abend Kartentricks lernte“ aus dem Rowohlt-Band „Aber erst wird gegessen“ (rororo 53050, Herausgeber Dietmar Bittrich) in einer unveröffentlichten Alternativ-Version, die es nur live gibt – inklusive der Hintergründe, wie es dazu kam.
Ein Wein-Leseabend rund um Wein, Weib und Weihnachtsmann
Mit Fröhliche Weinnacht bietet Comedy-Autor Edgar Wilkening ein vergnügliches Vorweihnachts-Event für Weinbars, Weinfachhandel, Gastronomie, Cafés, Weingüter, Restaurants – und alle Bühnen, bei denen das Publikum sich gern bei gutem Wein und Essen unterhalten lässt.
Einfach perfekt, um Ihren Gästen in der Adventszeit etwas Besonderes zu bieten, dass sich auf angenehme Weise von Weihnachtsmarktrummel und Glühweingelagen abhebt. Anfragen für Ihren Termin für eine Fröhliche Weinnacht einfach per E-Mail an weinnacht@comedy-story.de. Cheers und fröhliche Weinnacht!